Schieder & Partner
Rechtsanwälte
Vor nahezu fünf Jahrzehnten gründete Rechtsanwalt Frank Schieder in Nürnberg eine Kanzlei. Seither hat SCHIEDER UND PARTNER Rechtsanwälte kontinuierlich seinen Wirkungskreis über die Region hinaus vergrößert. SCHIEDER UND PARTNER Rechtsanwälte sind in ganz Deutschland für Mandanten tätig.
Schwerpunkte der Kanzlei
- Baurecht
- Architektenrecht
- Bankrecht
- Kapitalanlagerecht
- Versicherungsrecht
- Mietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Erbrecht
- Immobilienrecht
- Vertragsrecht
- Verkehrsrecht
Die Philosophie von SCHIEDER UND PARTNER Rechtsanwälte wird durch das Selbstverständnis, welche diese ihrer Mandatsbetreuung zugrunde legen, geprägt: Anwaltlicher Erfolg im Mandat wird ermöglicht durch hohes persönliches Engagement und Kompetenz. Die Fachanwaltschaften belegen das, sind aber auch nur ein Kriterium. Der Erfolg von SCHIEDER UND PARTNER Rechtsanwälte basiert auf langjähriger fachlicher Erfahrung, juristischer Kenntnis sowie Vertrautheit mit der jeweiligen Branche.
Wir stellen uns vor
Thomas Schieder
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Tilmann Schellhas
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dr. Christopher Müller
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Hartmut Heinke
Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. / Verkehrs- und Versicherungsrecht
Christine Beck
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Fachanwältin für Informationstechnologierecht

Frank Schieder
(bis 31.12.2017)

Wolfgang Stelzig
(bis 31.12.2018)
Aktuelles
– Darlehensnehmer haben häufig Anspruch auf Rückzahlung von mehreren tausend Euro – Darlehensnehmer haben in…
– BGH verurteilt Immobilienmakler zur Rückzahlung – Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil…
Die 6. Zivilkammer des unter anderem für Berufungssachen zuständigen Landgerichts Nürnberg-Fürth hat unter dem 21.03.2023…
– Berufungsgericht hält Kündigungen von Prämiensparverträgen für unwirksam – Das Landgericht Mühlhausen hat unter dem…
– Erstmals Voraussetzungen eines Verbraucherbauvertrages geklärt – Der Bundesgerichtshof hat am 16.03.2023 (VII ZR 94/22)…
– Zinsnachzahlungen in vierstelliger Höhe möglich – Das Oberlandesgericht Naumburg (Urteil vom 08.02.2023 – 5…